Landknappheit, Dürren und gestörte Lieferketten erschweren den Zugang zu nahrhaften Lebensmitteln weltweit. Gleichzeitig steigt die Nachfrage nach gesunden, proteinreichen und natürlichen Lebensmitteln – doch Lebensmittelhersteller finden oft nicht die richtigen Rohstoffe, um diesen Bedarf zu decken. Hier setzt Prevo Biotech an.
Die Kraft der Mikroalgen: Eine natürliche Lösung
Mikroalgen sind eine wahre Wunderquelle der Natur: Sie wachsen ohne Landverbrauch in Fermentern und liefern essenzielle Nährstoffe, die sonst nur in tierischen Produkten vorkommen. Prevo Biotech hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Mikroalgen in hochwertige Lebensmittel- und Futtermittelingredienzen zu verwandeln – mit einem patentierten Verfahren, das ihresgleichen sucht.
Vom Fermenter zum Superfood: Die Technologie dahinter
Der Prozess von Prevo Biotech beginnt mit der Fermentation von Mikroalgen unter Verwendung von Zuckerrübenmelasse als Rohstoff. Anschließend wird die Biomasse durch ein patentiertes Extraktionsverfahren verarbeitet, um Proteine, Öle, Vitamine und weitere Nährstoffe zu gewinnen. Das Ergebnis: nährstoffreiche Zutaten, die in pflanzenbasierten Fleischalternativen, Nährstoffgetränken, Sport-Snacks, pflanzlichen Joghurts und vielem mehr eingesetzt werden können.
Pflanzliche Fleischalternativen neu gedacht
Besonders im Markt für pflanzenbasierte Fleischalternativen bieten die Mikroalgen-Zutaten von Prevo Biotech einen entscheidenden Mehrwert. Im Vergleich zu herkömmlichen Rezepturen sorgen sie für:
- Komplettprotein: Alle essenziellen Aminosäuren für eine optimale Ernährung.
- Nährstoffmix: Vitamin B2 und B12, Eisen, Zink und Ballaststoffe.
- Palmöl-Alternative: Sorgt für die gewünschte Cremigkeit und liefert Omega-3-Fettsäuren.
Ein Milliardenmarkt wartet
Bis 2029 wird der Markt für pflanzenbasierte Fleischalternativen, Tierfutterzusätze und nährstoffreiche Lebensmittel auf 58 Milliarden Euro geschätzt. Prevo Biotech plant, bis dahin eine Produktionsanlage in Betrieb zu nehmen und mit ausgewählten Partnern strategische Verträge abzuschließen.
Das Team: Erfahrung trifft Vision
Das Kernteam von Prevo Biotech besteht aus:
- Khalil Kaddoura (CEO): Biochemie-Ingenieur mit mehr als 5 Jahren Erfahrung in nachhaltigem Unternehmertum und chemischer Forschung.
- Jona Rott (COO): Spezialist für nachhaltige Finanzen, Buchhaltung und Projektmanagement.
- Dr. Sergio Neves: Innovationsleiter bei Cargill.
- Dr. Michael Zavrel: Professor für Bioverfahrenstechnik an der TUM.
- Dr. Joachim Schulze: Managing Partner bei Bio Consulting GmbH.
Jetzt investieren: Pre-Seed Runde geöffnet
Um die nächste Wachstumsstufe zu erreichen, hat Prevo Biotech eine Pre-Seed-Finanzierungsrunde über 300.000 Euro gestartet. Die Mittel werden verwendet für:
- Produktions-Scale-up: Ausbau der Fermentationskapazität
- Markteintritt: Produktion von Inhaltsstoffen in Tonnenmengen.
Fazit: Die Zukunft beginnt jetzt
Prevo Biotech steht für eine Ernährungsrevolution, die nicht nur die wachsende Nachfrage nach nährstoffreichen Lebensmitteln deckt, sondern auch einen nachhaltigen Weg bietet, die Ernährung der Zukunft zu sichern. Jetzt ist die Chance, in ein Unternehmen zu investieren, das nicht nur den Markt, sondern auch die Welt verändern will.
Mehr Informationen finden Sie auf: www.prevobiotech.com