Lachs im 3D Druck Verfahren.

Revo Foods – Pionierarbeit im Bereich alternativer Proteine mit 3D-gedruckten Fischalternativen

22/03/2025

Die Notwendigkeit nachhaltiger Proteinquellen

Die globale Lebensmittelindustrie steht vor der Herausforderung, den steigenden Bedarf an Proteinen umweltfreundlich und nachhaltig zu decken. Traditionelle Fischerei belastet die Ozeane, führt zu Überfischung und bedroht marine Ökosysteme. Gleichzeitig wächst die Nachfrage nach Fischprodukten kontinuierlich. Hier setzt Revo Foods an, ein österreichisches Unternehmen, das innovative Lösungen im Bereich der alternativen Proteine entwickelt.

Unternehmensprofil: Revo Foods’ Mission und Technologie

Revo Foods hat sich zum Ziel gesetzt, die Fischindustrie zu revolutionieren, indem es pflanzliche Fischalternativen mittels 3D-Drucktechnologie herstellt. Diese Methode ermöglicht die Produktion von Fischprodukten, die in Geschmack, Textur und Nährwert dem Original sehr nahekommen, jedoch ohne die negativen Auswirkungen auf die Umwelt.

Meilensteine und Erfolge im Jahr 2024

  • Eröffnung der “THE TASTE FACTORY”: In Wien wurde die weltweit erste Produktionsanlage eröffnet, die 3D-Extrusionstechnologie für Lebensmittel im industriellen Maßstab einsetzt.​
  • Markteinführung von “THE FILET – Inspired by Salmon”: Dieses Produkt hat namhafte Handelspartner wie BILLA, SPAR und EDEKA überzeugt. Aktuell werden monatlich tausende Filets verkauft, mit steigender Tendenz.​

Herausforderungen und strategische Anpassungen

Marktentwicklung: Alternative Proteine im Fokus

Der Markt für alternative Proteine erlebt derzeit eine dynamische Entwicklung. Während einige Bereiche, wie die Insektenzucht, mit Herausforderungen konfrontiert sind, bleibt das Interesse an pflanzlichen und kultivierten Fleisch- und Fischalternativen hoch. Verbraucher suchen nach nachhaltigen und gesunden Alternativen zu traditionellen Proteinquellen, was Unternehmen wie Revo Foods in eine vielversprechende Position bringt.​

Ausblick und zukünftige Strategien

Revo Foods plant, sein Produktportfolio zu erweitern und neue Märkte zu erschließen. Die kontinuierliche Verbesserung der 3D-Extrusionstechnologie und die Entwicklung weiterer Fischalternativen stehen im Mittelpunkt der Unternehmensstrategie. Ziel ist es, die Wirtschaftlichkeit der Technologie unter Beweis zu stellen und einen großen Schritt in Richtung Profitabilität zu gehen.​

Revo Foods als Vorreiter in der Lebensmittelinnovation

Mit der Kombination aus technologischer Innovation und dem Fokus auf Nachhaltigkeit positioniert sich Revo Foods als Vorreiter im Bereich der alternativen Proteine. Das Unternehmen adressiert nicht nur aktuelle Umweltprobleme, sondern bietet auch schmackhafte und gesunde Alternativen für bewusste Verbraucher.

Plastikfreie Ketchup und Mayo Verpackung
Vorherige Story

REPAQ – Die Revolution der nachhaltigen Verpackungen

Lifecoach to go
Nächste Story

Digitaler Lifecoach – Lifecoachtogo